Regulatorik verstehen – und wirkungsvoll umsetzen

Ob AI Act, DORA, MaRisk, KWG, PSD/PSR oder MiCAR – wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung komplexer regulatorischer Anforderungen mit einem klaren, strukturierten Vorgehen

Unverbindliches Gespräch vereinbaren

Ihre Herausforderungen im regulatorischen Alltag

Regulatorik ist allgegenwärtig – und stellt kleine wie mittelgroße Institute regelmäßig vor operative, inhaltliche und personelle Herausforderungen

Neue Anforderungen – wenig Klarheit

Unübersichtliche Zuständigkeiten

Mangel an spezialisierter Expertise

Zeitdruck & operative Überlastung

Unsere Leistungen im Überblick

Gap-Analyse & Reifegrad

Wir analysieren bestehende Strukturen und zeigen auf, welche regulatorischen Anforderungen bereits erfüllt sind – und wo Handlungsbedarf besteht. Besonders bei bevorstehenden § 44 KWG Prüfungen ist die Ermittlung eines Reifegrades unerlässlich.

Handbuch- & Richtlinienprüfung

Symbol eins Füllers zur Erstellung und Korrektur von Richtlinien und Prozessbeschreibungen

Wir prüfen Ihre bestehenden schriftlich fixierte Ordnung (Strategien, Leit- und Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen) auf regulatorische Konformität, Struktur, Verständlichkeit und Aktualität.

Neukonzeption von Prozessen

Verknüpfte Prozess-Icons als Symbol für Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen

Ob DORA, MaRisk oder AI Act: Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung praktikabler, aufsichtsrechtskonformer Abläufe und Kontrollprozesse, sowie bei der Gestaltung eines neuen Target Operating Models.

Interne Kontrollsysteme (IKS)

Schirm-Symbol als Darstellung eines strukturierten und wirksamen internen Kontrollsystems

Wir unterstützen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung interner Kontrollsysteme – mit Fokus auf Wirksamkeit, Effizienz und Prüfbarkeit.

Fachlicher Sparringspartner

Icon zweier Personen als Symbol für fachliche Beratung und unabhängige Sparringspartnerschaft

Als unabhängiger Gesprächspartner helfen wir bei der Einordnung komplexer Themen, geben Feedback zu Ihren Ideen – ohne klassische Projektdynamik.

Unser strukturiertes Vorgehen – Schritt für Schritt zu regulatorischer Klarheit

Strukturiert, transparent und zielgerichtet – so führen wir Ihre Projekte zum Erfolg

1

Verstehen & Einordnen

Wir verschaffen uns gemeinsam ein genaues Bild Ihres Vorhabens, der regulatorischen Anforderungen und der vorhandenen Strukturen.

Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, was wirklich auf Sie zukommt – keine unnötigen Annahmen, keine Überraschungen.

2

Analyse & Empfehlung

Wir identifizieren Handlungsbedarfe, priorisieren Maßnahmen und zeigen konkret auf, was wie umzusetzen ist – praxisnah und überprüfbar.

Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil Sie wissen, was Priorität hat – mit einem klaren Plan statt vagen Empfehlungen.

3

Umsetzung & Begleitung

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Prozesse, der Dokumentation oder in Abstimmungen mit der Aufsicht.

Ihr Vorteil: Sie setzen Ihre Anforderungen effizient und sicher um – mit verlässlicher Unterstützung im Hintergrund.

4

Qualitätssicherung & Sparring

Nach Abschluss einzelner Schritte prüfen wir gemeinsam die Wirksamkeit – und stehen Ihnen langfristig als fachlicher Sparringspartner zur Seite.

Ihr Vorteil: Sie behalten den Überblick und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für neue regulatorische Fragen.

Unser strukturiertes Vorgehen – Schritt für Schritt zu regulatorischer Klarheit

Strukturiert, transparent und zielgerichtet – so führen wir Ihre Projekte zum Erfolg

1

Verstehen & Einordnen

Wir verschaffen uns gemeinsam ein genaues Bild Ihres Vorhabens, der regulatorischen Anforderungen und der vorhandenen Strukturen.

Pluszeichen für die Verbindung zu den Vorteilen

Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, was wirklich auf Sie zukommt – keine unnötigen Annahmen, keine Überraschungen.

Gelber Pfeil zur Richtungsweisung eines Prozesses

2

Analyse & Empfehlung

Wir identifizieren Handlungsbedarfe, priorisieren Maßnahmen und zeigen konkret auf, was wie umzusetzen ist – praxisnah und überprüfbar.

Pluszeichen für die Verbindung zu den Vorteilen

Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil Sie wissen, was Priorität hat – mit einem klaren Plan statt vagen Empfehlungen.

Gelber Pfeil zur Richtungsweisung eines Prozesses

3

Umsetzung & Begleitung

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Prozesse, der Dokumentation oder in Abstimmungen mit der Aufsicht.

Pluszeichen für die Verbindung zu den Vorteilen

Ihr Vorteil: Sie setzen Ihre Anforderungen effizient und sicher um – mit verlässlicher Unterstützung im Hintergrund.

4

Qualitätssicherung & Sparring

Nach Abschluss einzelner Schritte prüfen wir gemeinsam die Wirksamkeit – und stehen Ihnen langfristig als fachlicher Sparringspartner zur Seite.

Pluszeichen für die Verbindung zu den Vorteilen

Ihr Vorteil: Sie behalten den Überblick und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für neue regulatorische Fragen.

Gelber Pfeil zur Richtungsweisung eines Prozesses

Ihr Mehrwert mit Finoventis

bestätigt
bestätigt
bestätigt
bestätigt
bestätigt

Häufige Fragen (FAQ)

Klarheit vor dem ersten Gespräch

Was unterscheidet Finoventis von anderen Beratungen im Regulierungsbereich?

Erweiterung

Wir kombinieren regulatorische Tiefe mit strategischem Verständnis und begleiten Sie persönlich – ohne anonyme Projektteams.

Für welche regulatorischen Themen bietet Finoventis Beratung an?

Erweiterung

Wir unterstützen bei MaRisk, DORA, XAIT, EBA-Leitlinine, AI Act, Geldwäscheprävention, Compliance- und Governance-Strukturen, Auslagerung und mehr.

Ist Finoventis auch bei kurzfristigem Beratungsbedarf verfügbar?

Erweiterung

Ja. Wir stehen auch kurzfristig als Sparringspartner oder zur punktuellen Unterstützung zur Verfügung – je nach Situation.

Wie individuell ist die Beratung bei Finoventis?

Erweiterung

Unsere Beratung ist immer maßgeschneidert. Wir orientieren uns an Ihrer konkreten Situation, Ihren Ressourcen und Zielen.

Wie schnell kann eine Zusammenarbeit starten?

Erweiterung

In der Regel innerhalb weniger Tage. Je nach Bedarf bieten wir ein erstes Orientierungsgespräch an – kostenlos und unverbindlich.

Ihr Anliegen im Fokus – strukturiert, vertraulich, zielführend

In einem 30-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Herausforderungen – und zeigen erste Lösungswege auf

Das erwartet Sie im Erstgespräch

Icon: Headset – unverbindliche Erstberatung ohne Kostenrisiko

Kostenlose Erstberatung

Icon: Fadenkreuz – erste individuelle Handlungsempfehlungen

Unverbindliche Lösungsskizze

Icon: Kalender – strukturierter Maßnahmenplan mit Zeitrahmen

Konkrete Umsetzungsschritte

Icon: Stuhl – realistische Planung von Kapazitäten und Verantwortlichkeiten

Transparente Ressourcenplanung

30 Minuten für mehr Klarheit – Termin vereinbaren

Ihr Anliegen im Fokus – strukturiert, vertraulich, zielführend

In einem 30-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Herausforderungen – und zeigen erste Lösungswege auf

Das erwartet Sie im Erstgespräch

Bestätigt

Kostenlose Erstberatung

Bestätigt

Unverbindlich & vertraulich

Bestätigt

Konkrete Lösungsansätze

Bestätigt

Transparente Preisgestaltung

30 Minuten für mehr Klarheit – Termin vereinbaren

Unser strukturiertes Vorgehen – Schritt für Schritt zu regulatorischer Klarheit

1. Verstehen & Einordnen

2. Analyse & Handlungsempfehlung

3. Umsetzung & Begleitung

4. Qualitätssicherung & Sparring