Ob AI Act, DORA, MaRisk, KWG, PSD/PSR oder MiCAR – wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung komplexer regulatorischer Anforderungen mit einem klaren, strukturierten Vorgehen
Unverbindliches Gespräch vereinbarenRegulatorik ist allgegenwärtig – und stellt kleine wie mittelgroße Institute regelmäßig vor operative, inhaltliche und personelle Herausforderungen
Ob DORA, ESG oder Datenschutz: Neue Vorgaben sind häufig vage formuliert, Auslegungen ändern sich – Handlungsbedarf bleibt unklar.
Wer ist verantwortlich für welche Anforderungen? Die Schnittstellen zwischen Fachbereich, Compliance & IT sind oft nicht sauber geregelt.
Neue Vorgaben treffen auf knappe Ressourcen – die fachgerechte Umsetzung bleibt im Tagesgeschäft häufig liegen.
Regulatorik erfordert tiefes Fachwissen – besonders bei Interpretationen, Umsetzungsdokumentationen und Prüfungsvorbereitungen.
Strukturiert, transparent und zielgerichtet – so führen wir Ihre Projekte zum Erfolg
1
Wir verschaffen uns gemeinsam ein genaues Bild Ihres Vorhabens, der regulatorischen Anforderungen und der vorhandenen Strukturen.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, was wirklich auf Sie zukommt – keine unnötigen Annahmen, keine Überraschungen.
2
Wir identifizieren Handlungsbedarfe, priorisieren Maßnahmen und zeigen konkret auf, was wie umzusetzen ist – praxisnah und überprüfbar.
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil Sie wissen, was Priorität hat – mit einem klaren Plan statt vagen Empfehlungen.
3
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Prozesse, der Dokumentation oder in Abstimmungen mit der Aufsicht.
Ihr Vorteil: Sie setzen Ihre Anforderungen effizient und sicher um – mit verlässlicher Unterstützung im Hintergrund.
4
Nach Abschluss einzelner Schritte prüfen wir gemeinsam die Wirksamkeit – und stehen Ihnen langfristig als fachlicher Sparringspartner zur Seite.
Ihr Vorteil: Sie behalten den Überblick und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für neue regulatorische Fragen.
Strukturiert, transparent und zielgerichtet – so führen wir Ihre Projekte zum Erfolg
1
Wir verschaffen uns gemeinsam ein genaues Bild Ihres Vorhabens, der regulatorischen Anforderungen und der vorhandenen Strukturen.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, was wirklich auf Sie zukommt – keine unnötigen Annahmen, keine Überraschungen.
2
Wir identifizieren Handlungsbedarfe, priorisieren Maßnahmen und zeigen konkret auf, was wie umzusetzen ist – praxisnah und überprüfbar.
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil Sie wissen, was Priorität hat – mit einem klaren Plan statt vagen Empfehlungen.
3
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Prozesse, der Dokumentation oder in Abstimmungen mit der Aufsicht.
Ihr Vorteil: Sie setzen Ihre Anforderungen effizient und sicher um – mit verlässlicher Unterstützung im Hintergrund.
4
Nach Abschluss einzelner Schritte prüfen wir gemeinsam die Wirksamkeit – und stehen Ihnen langfristig als fachlicher Sparringspartner zur Seite.
Ihr Vorteil: Sie behalten den Überblick und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für neue regulatorische Fragen.
Wir kombinieren regulatorische Tiefe mit strategischem Verständnis und begleiten Sie persönlich – ohne anonyme Projektteams.
Wir unterstützen bei MaRisk, DORA, XAIT, EBA-Leitlinine, AI Act, Geldwäscheprävention, Compliance- und Governance-Strukturen, Auslagerung und mehr.
Ja. Wir stehen auch kurzfristig als Sparringspartner oder zur punktuellen Unterstützung zur Verfügung – je nach Situation.
Unsere Beratung ist immer maßgeschneidert. Wir orientieren uns an Ihrer konkreten Situation, Ihren Ressourcen und Zielen.
In der Regel innerhalb weniger Tage. Je nach Bedarf bieten wir ein erstes Orientierungsgespräch an – kostenlos und unverbindlich.
In einem 30-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Herausforderungen – und zeigen erste Lösungswege auf
Identifikation der Herausforderungen ohne Kostenrisiko
Erste maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen
Strukturierter Fahrplan mit realistischen Zeitrahmen
Erste realistische Einschätzung zu Umfang, Zeitrahmen und Investitionsbedarf für Ihre Budgetplanung
In einem 30-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Herausforderungen – und zeigen erste Lösungswege auf
Wir verschaffen uns gemeinsam ein genaues Bild Ihres Vorhabens, der regulatorischen Anforderungen und der vorhandenen Strukturen.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, was wirklich auf Sie zukommt – keine unnötigen Annahmen, keine Überraschungen.
Wir identifizieren Handlungsbedarfe, priorisieren Maßnahmen und zeigen konkret auf, was wie umzusetzen ist – praxisnah und überprüfbar.
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil Sie wissen, was Priorität hat – mit einem klaren Plan statt vagen Empfehlungen.
Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Einführung neuer Prozesse, der Dokumentation oder in Abstimmungen mit der Aufsicht.
Ihr Vorteil: Sie setzen Ihre Anforderungen effizient und sicher um – mit verlässlicher Unterstützung im Hintergrund.
Nach Abschluss einzelner Schritte prüfen wir gemeinsam die Wirksamkeit – und stehen Ihnen langfristig als fachlicher Sparringspartner zur Seite.
Ihr Vorteil: Sie behalten den Überblick und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner für neue regulatorische Fragen.