Alles, was Kreditinstitute, Wertpapierinstitute und Zahlungsinstitute jetzt wissen müssen – praxisnah und kompakt
Whitepaper
27 August 2025
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 8. Juli 2025 den Entwurf einer neuen Leitlinie veröffentlicht, die das Management von Drittparteirisiken grundlegend verändert.
Bis 2028 müssen Institute umfassende Anpassungen vornehmen – mit erheblichen Auswirkungen auf Geschäftsleitung, Governance, Verträge und Due Diligence-Prozesse.
👉 Einen kompakten Überblick über die neuen Anforderungen
👉 Gegenüberstellung von EBA 2019 vs. EBA 2025
👉 Einordnung im Zusammenspiel mit DORA
👉 Konkrete Handlungsempfehlungen und Roadmap für Ihr Institut
✓ Welche Pflichten Geschäftsleiter künftig persönlich tragen
✓ Warum das Thema Drittparteirisiken strategisch und nicht nur regulatorisch relevant ist
✓ Welche Dokumentations- und Registerpflichten auf Institute zukommen
✓ Wie sich Verträge und Due Diligence ändern müssen✓ Wie Sie die Übergangszeit bis 2028 nutzen, um Compliance und Effizienz zu verbinden
✓ Fundierte Analyse der geplanten Neuerungen
Geschäftsleiter, Auslagerungs- und Drittparteienmanager, sowie Juristen von Kreditinstituten, Zahlungsinstitute und Wertpapierinstitute.
Nutzen Sie die Vorbereitungszeit jetzt – wer früh handelt, vermeidet die Fehler der verspäteten DORA-Umsetzung.
Die EBA erweitert ihre Outsourcing-Regeln bis 2028 auf alle Drittparteibeziehungen – Institute müssen jetzt ihre komplette Drittanbieter-Strategie neu aufstellen. Unser Whitepaper zeigt Ihnen die konkreten Handlungsschritte und wie Sie die Transformation strategisch für sich nutzen.